
Die Vorstandschaft des Fördervereins der Grundschule Oberlauchringen (von links nach rechts) Katrina Boll (Beisitzerin), Sarka Müller (2. Vorsitzende), Olga Schreiber (Kassiererin), Sandra Weißenberger (Schriftführerin), Muriel Hog (1. Vorsitzende), Sabine Denz (Beisitzerin), Karin Flum (Beisitzerin) und Heidrun Hilpert (Beisitzerin).
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
In seiner Jahreshauptversammlung am 25. November 2024 blickte der Förderverein der Grundschule Oberlauchringen auf das vergangene Jahr mit wieder zahlreichen Aktionen und Aktivitäten zurück.
Zu den vom Förderverein initiierte schon traditionellen Aktivitäten gehören die "Weckmänner-Aktion" in der Adventszeit, der "Eisalarm" kurz vor den Sommerferien sowie die Aktion "Erntefest" im Oktober.
Auch die traditionelle Bewirtung mit Kaffee und Kuchen beim "Kinderkleiderbasar" sowie bei der Einschulungsfeier, jeweils mit der Hilfe und Unterstützung von weiteren Eltern, brachten jeweils große Erfolge.
Zudem gewährte der Förderverein der Schule finanzielle Unterstützung bei den schulischen Zusatzaktivitäten wie zum Beispiel das Konzert für Kinder mit der Kinderoper "Pedrillio im Orient" im Oktober oder der Lerngang der Klassen 3 und 4 im kommenden Frühjahr in das "Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck" mit verschiedenen Museumspädagogischen Programmen.
Zwei vorbereitende Sitzungen sowie Kurzabsprachen per Telefon fanden statt.
Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte nach den Rechenschaftsberichten der Ersten Vorsitzenden Muriel Hog, der Schriftführerin Sandra Weißenberger und der Kassiererin Olga Schreiber erfolgten durch alle anwesenden Mitglieder einstimmig.
Sarah Heidinger hat zuvor als Kassenprüferin eine hervorragende Kassenführung bestätigt.
In das Amt einstimmig wiedergewält wurden Muriel Hog als Erste Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Oberlauchringen, Sandra Weißenberger als Schriftführerin sowie Sabine Denz und Karin Flum als Beisitzer.
Für das laufende Schuljahr stehen nun auch wieder Mithilfeaktionen zum Beispiel beim Kinderkleiderbasar im März und September sowie finanzieller Unterstützung bei diversen Aktivitäten auf dem Programm.
Einen Überblick zu den geplanten besonderen Programmpunkten der Schule gab Schulleiter Dietmund Schwarz und bedankte sich vor allem für die außerordentlich große und engagierte Unterstützung des Fördervereins in zahlreichen Belangen zum Wohle der Kinder der Grundschule Oberlauchringen.
In einfacher Sprache:
Der Förderverein hatte seine Jahreshauptversammlung am 25. November 2024.
Der Förderverein blickte auf das vergangene Jahr zurück.
Es gab viele Aktionen und Aktivitäten.
In der Adventszeit fand die "Weckmänner-Aktion" statt.
Der "Eisalarm" fand kurz vor den Sommerferien statt.
Im Oktober gab es die Aktion "Erntefest".
Der Förderverein bot auch Kaffee und Kuchen beim "Kinderkleiderbasar" an.
Bei der Einschulungsfeier halfen weitere Eltern.
Diese Veranstaltungen waren große Erfolge.
Der Förderverein gab finanzielle Unterstützung für schulische Aktivitäten.
Ein Konzert für Kinder mit der Kinderoper "Pedrillio im Orient" fand im Oktober statt.
Die Klassen 3 und 4 gehen im kommenden Frühjahr ins "Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck".
Sie haben verschiedene Programme dort.
Zwei vorbereitende Sitzungen fanden statt.
Die Mitglieder sprachen sich auch per Telefon ab.
Die Ersten Vorsitzende Muriel Hog, die Schriftführerin Sandra Weißenberger und die Kassiererin Olga Schreiber berichteten.
Sarah Heidinger bestätigte die Kassenführung als Kassenprüferin.
Die Mitglieder entlasteten die Vorstandschaft einstimmig.
Muriel Hog wurde einstimmig wiedergewählt als Erste Vorsitzende.
Sandra Weißenberger bleibt Schriftführerin.
Sabine Denz und Karin Flum sind Beisitzer.
Für das laufende Schuljahr gibt es wieder Mithilfeaktionen.
Es gibt Aktionen beim Kinderkleiderbasar im März und September.
Der Förderverein unterstützt auch wieder verschiedene Aktionen der Schule.
Schulleiter Dietmund Schwarz gab einen Überblick über die geplanten Programme.
Er bedankte sich für die große Unterstützung des Fördervereins.
Diese Unterstützung hilft den Kindern der Grundschule Oberlauchringen.