Grundschule Oberlauchringen

...Schule mit Herz

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Chor und Orchester
Chor und Orchester

GSOL-Chor -Auftritt beim Waldfest

Foto: Copyright GSOL

Einen erneuten Auftritt absolvierten die Kinder des Chores der Grundschule Oberlauchringen. Dieses Mal beim traditionellen Waldfest der Chorgemeinschaft Oberlauchringen, dem Kooperations- und Partnerchor der Grundschule Oberlauchringen, im Parkwald. Mit abwechslungsreichen und fetzigen Liedern und ihrem freudigen Singen begeisterten die Kinder, unter der Leitung von Claudia Stockmann, als einziger Chor, das zahlreich anwesende Publikum. Und so blieb, angesichts des überzeugenden Auftritts, auch nicht aus, dass noch eine Zugabe von den erklatscht wurde.


 

GSOL-Chor-Auftritt bei "Carpe vitam"

Fotos. Copyright GSOL

Mit Bravour und viel spürbarer Freude meisterten eine große Abordnung des Chores der Grundschule Oberlauchringen unter der Leitung von Claudia Stockmann nach langer durch Corona bedingter Pause den ersten öffentlichen Auftritt aus Anlass des Begegnungsfestes "Carpe vitam".

Das vom Familienzentrum Lauchringen (FAZ) organisierte Begegnungsfest "Carpe vitam" (Nutze das Leben) fand im weitläufigen Gelände des neuen Lauchringer Wohngebiet Riedparkes statt. Zahlreiche Organisationen, Verbände und Selbsthilfegruppen präsentierten ein vielfältiges Angebot für Kleine und Große, Junge und Alte, Gesunde und Kranke, Behinderte und Nichtbehinderte, Einheimische und Gäste, und zog somit ein buntes und vielfältig gemischtes Publikum an.

Höhepunkt für die Kinder des GSOL-Chores war der Auftritt zusammen mit dem Erzinger Chor "Just for fun", der ebenfalls unter der Leitung von Claudia Stockmann steht.


Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 17. Mai 2023 um 14:21 Uhr
 

Die Chor-AG ist wieder feste am Üben

Fotos: Copyright GSOL

Die Chor-AG der Grundschule Oberlauchringen unter der Leitung von Claudia Stockmann ist in diesem Schuljahr wieder fleißig am Proben. Und dazu gehört nicht nur das Singen sondern auch Bewegung, wie die rund dreißig Kinder aus den Klassenstufen 2 bis 4 mit Spaß bei einer gesungenen Polonaie durch den Chorsaal eindrücklich unter Beweis stellten.

 


Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 17. Mai 2023 um 14:29 Uhr